Unsere Institution bietet 37 Bewohnenden ein barrierefreies und sicheres Zuhause. Mit insgesamt 27 Einzelzimmern und fünf Zweibettzimmern stehen eine Vielfalt an Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und verfügt teilweise über Annehmlichkeiten wie einen eigenen Balkon oder ein eigenes Bad.
Unsere Bewohnenden haben Zugang zu
verschiedenen Gemeinschaftsräumen, einem Wintergarten sowie einer sonnigen und
rollstuhlgängigen Terrasse. Im Schärmehof können Sie einerseits die
Gesellschaft Ihrer Mitbewohnenden geniessen, andererseits aber auch
Privatsphäre und Rückzugsorte finden. Wir legen grossen Wert auf ein wohnliches
und gemeinschaftliches Miteinander, damit Sie sich wie zu Hause fühlen können.
Unsere Zimmer sind mit der folgenden Grundausstattung versehen.
Wir ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Zimmer, damit Sie Ihr persönliches Reich schaffen können. Bringen Sie gerne Ihre Möbel und Bilder mit, um Ihren persönlichen Stil zu verwirklichen und Ihre eigene Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen kabellosen Internetzugang zur Verfügung.
Unsere individuelle und professionelle Pflege zielt darauf ab, das Wohlbefinden zu fördern, sowie die Selbständigkeit und die Lebensfreude bestmöglich zu erhalten und unsere Bewohnenden in allen Lebenslagen zu begleiten. Dabei schaffen wir eine Atmosphäre, die von Respekt, Vertrauen und Achtsamkeit geprägt ist und die ein familiäres Miteinander ermöglicht.
Es steht den Bewohnenden frei, wie weit sie sich am Gemeinschaftsleben beteiligen wollen. Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum unseres pflegerischen Handelns. Dazu werden gezielt Pflegemethoden wie die Validation eingesetzt, um Gefühlen und Emotionen zu begegnen, den Selbstwert und die Eigenverantwortung der Bewohnenden zu stärken oder mittels Kinästhetik die Bewegungsressourcen zu fördern.
Unser Pflegeangebot
Das Pflegeteam besteht aus rund 25 engagierten Mitarbeitenden, die mit viel Herz stets bestrebt sind, eine qualitativ hochstehende Pflege zu bieten. Unsere ganzheitliche Pflegephilosophie trägt der Einzigartigkeit jeder Pflegesituation in den verschiedenen Lebensphasen Rechnung. Darüber hinaus stehen Therapien zur Verfügung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohnenden zu verbessern.
Zu diesem Zweck arbeiten wir in komplexen Pflegesituationen mit externen Spezialisten zusammen. Dies gibt uns die Chance, mit Hilfe des MPD (Mobiler Palliative Dienst) auch eine spezialisierte Betreuung in komplexen, palliativ Situationen anzubieten.
Das Pflegeteam vom Schärmehof arbeitet seit rund 5 Jahren mit dem Mobilen Palliativ Dienst Thun (MPD) zusammen. Der MPD ist ein interprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten und Pflegefachpersonen, die in komplexen und schwierigen Pflegesituationen professionelle Unterstützung und Entlastung bieten.
Der Einbezug und Austausch mit den Angehörigen ist uns wichtig. Daher heissen wir die Angehörigen herzlich willkommen. Wir pflegen eine offene, transparente Kommunikation. Es ist uns wichtig, dass sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Lieben bei uns gut aufgehoben sind. Unser Haus steht Ihnen jederzeit offen, damit Sie Ihre Lieben besuchen können.